_Gesehen// Vier Flaggen und eine Horde Rinder am Dreiländerpunkt.
_Gehört// eine Silbermannorgel in der Messe D-Dur op. 86 von Antonín Dvořák.
_Gelesen// Julia Franck, Liebediener.
_Getan// Flohmarktbesuch. inklusive Schnäppchen.
_Gegessen// Muscheln. hm.
_Getrunken// Premium Cola. siehe unten.
_Gefreut// Quitten! _Geärgert// einen meiner Pulswärmer verloren. unauffindbar.
_Gelacht// Neuigkeiten vom Land.
_Gedacht// Polnisch lernen, das wird ein Spass.
_Geplant// nichts. zumindest nichts konkretes.
_Geklickt// Ein sehr interessantes Geschäftsmodell. Alles transparent. Kaffee im Abo und eniges mehr.
Hier so… #42

Quitten (hihihihi). Kann man die eigentlich essen?
aber hallo! kuchen, kompott, beilage 🙂 sehr vielseitig!
Ist mir tatsächlich noch nie aufegfallen! Ich halte ab sofort Ausschau nach allem quittigen 😉 Und roh?
Ah, dann kommt daher auch die Bezeichnung quittegelb! (DaDöng!;)
roh… da fallen dir entweder die Zähne aus oder es zieht sich dir alles zusammen. quitten sind hart und sauer; duften aber wunderbarst 🙂 ab auf den nächsten markt mit dir und ausprobieren!
Haha – dran schnüffeln oder die Zähne ausbeißen? 😉
Danke für die vielen Neuigkeiten!
Schönen Abend dir!