Nun, ein Rückblick auf dieses Jahr – wie soll der lauten? 2020?! Es gibt Momente, da möchte ich den Radierer zücken. Oder die Löschen-Taste drücken. 2020 einfach nachträglich abschaffen. Einfach an der Uhr drehen. Obwohl ich mir dann wieder nicht sicher wäre, ob vor oder zurück… Was ich aber unbedingt erwähnen möchte: Neben all‘ diesen […]
analog
- analog
- ...
Blüten, einen Sommer lang.

Blüten habe ich gesammelt. Mit meinen Händen und auf analogem Film. Große und kleine. Frische und trocknende. Hier und Anderswo. Heute komme ich also mal wieder mit einem bildreichen Post daher. So viele Worte brauchen die meisten dieser Schönheiten aber auch gar nicht. Auch wenns Dezember ist und ihr euch vielleicht gerade denkt, dass Blumen, […]
Unsere Dauerbaustelle. Oder Sanierung #2

Es ist kaum zu glauben, aber wir sind mit unserer Dauerbaustelle tatsächlich beim Innenausbau angekommen. Und mit ganz viel Glück können wir noch in diesem Jahr nach oben ziehen. Soweit die optimistische Einschätzung des status quo. Es folgen viele viele Fotos und Baulatein! Aber der Reihe nach: Vor über zweieinhalb Jahren habe ich über unser […]
Herbst, gold und grau, vergangen.

Dieses Jahr verlangt so einiges ab. Zumindest zeitweise und so ganz persönlich betrachtet. Es scheint, als hätte das große C immer und überall seine Hände im Spiel, auch wenn man versucht, das Beste daraus zu machen. Pläne schmieden ist offensichtlich ein unmögliches Unterfangen. Besonders, wenn es sich um Reisepläne handelt. Aber gut, wir werden es […]
- analog
- ...
Ach Sommer. Oder 31 Tage/Juli.

Für den Juli hatte ich mir wieder ein kleines Fotoprojekt vorgenommen. Jeden Tag ein Foto, vielleicht erinnert ihr euch. Der Sommer hat es mir leicht gemacht, zumindest meistens. Tagein, tagaus hatte ich mindestens eine Kamera dabei und bin etwas mehr als sonst auf Motivsuche gegangen. Einzig die Dokumentation habe ich irgendwann schleifen lassen. Aber das […]
- analog
- ...
Tomatenquiche. Bunt, würzig und so gut!

Endlich wieder Tomaten! Die beste Zeit des Jahres! Rote, grüne, runde, ovale, gelbe, kleine, große…! Und: Tomaten müssen bunt sein! Jedes Mal, wenn ich die Pflanzen nach reifen Früchten durchforste und ich fündig werde, feiere ich ein kleines Fest. Eine tolle und vielseitige Frucht! So wandern also bei mir die großen Fleischtomaten meist in den […]
Juni/Landleben

Dieser Sommer. Auf seine Art besonders. Erst kühl, dann heiß – immer im Wechsel. Und Regen immer nur bei den anderen. Obwohl der achte Monat bereits angebrochen ist, habe ich heute Aufnahmen aus dem Juni für euch. Tatsächlich scheint grün noch keine Mangelware auf den Bildern zu sein (die leider allesamt etwas dunkel daher kommen). […]
Rijeka im Regen. #52

Herzlich Willkommen in Rijeka! Der Regen hatte sich angekündigt. Grauer Himmel, es wollte nicht so richtig hell werden, draußen irgendwie alles feucht und ungemütlich. Während wir mit Blick aufs Wasser frühstückten planten wir im Kopf unsern Tag in Rijeka. Tja, wir waren nun einmal am Meer, nichts lag ferner, als den Tag drinnen zu verbringen, […]
Hier/Früher. Oder: Die Geschichte unseres Hofes.

Zeitreisen finden hier ja häufiger statt. Nur heute ist es wohl tatsächlich eine! Dass wir hier auf dem Lande wohnen, hab ich ja an der einen oder anderen Stelle schon erzählt. Heute vervollständige ich die Geschichte unseres Hofes etwas und lade euch auf eine kleine Reise in die Vergangenheit ein! Es sind mittlerweile fast fünf […]
- analog
- ...
Brombeertarte. Oder: Ein Rezept für viele Kuchen.

Jetzt im Sommer biegen sich die Beerensträucher, Kirschbäume und Blaubeerbäumchen – wenn alles nach Plan läuft und nicht vielleicht gefiederte Mitbewohner die Ernte bereits eingefahren haben… Das ist zumindest hier eine ernstzunehmende Gefahr. Aber meistens kann ich etwas retten und habe die perfekten Zutaten für köstliches Gebäck. Quasi aus dem Garten in den Kuchen! Sommer, […]