Guten Morgen!
Bevor ich euch den letzten Teil des Deutschlandurlaubes zeige, gibt es heute ein paar nicht ganz so angestaubte Aufnahmen zu sehen. Man könnte sagen, ein Rückblick auf das, was gemeinhin als Herbst bekannt ist. Zum Glück ist der noch nicht ganz vorbei, denn ich muss sagen, mittlerweile haben wir uns angefreundet.
Es gab gerade die letzten Paprika und Tomaten aus dem Garten, abgesehen von ganzen drei Kürbissen, deren Lagerfähigkeit wahrscheinlich wieder bis aufs äußerste ausgereizt wird (dieses Jahr im März gab es die letzte, frisch zubereitete Kürbissuppe). Über unsere Äpfel werde ich in Zukunft noch einmal extra berichten. Besonders gern esse ich im Herbst Holunderbeersuppe, davon ist sogar welche ins bescheidene Voratsregal gewandert.
Für unser kleines Hoffest haben wir den alten Leiterwagen aus seinem Tiefschlaf geholt. Eine ordentliche Portion Wasser und Öl haben ihn in neuem Glanz erstrahlen lassen – als Buffet durfte er dann eine kleine Hauptrolle spielen.
Und was ich am Herbst außerdem mag, ist natürlich diese besondere Morgenstimmung, tausend Spinnenfäden überall. Es ist jedes Mal spanned, finde ich, zu sehen, ob und wann es die Sonne durch den Nebel schafft….
Und dann versuche ich mich an der Saatgutgewinnung. Die Ringelblumen machen es mir sehr leicht, der Garten wäre ein orangegelb leuchtendes Feld, würde ich sie nicht eindämmen. Hier und da halten sich auch noch ein paar Zinnien wacker, ganz zu schweigen von den wuchernden Cosmeen.
___
Eine wunderbare Woche wünsche ich!
Film: Kodak Gold 200
Entwicklung/Scan: FotoLaborServiceGörner
Vielen Dank für die wunderschönen Impressionen, ich mag euren Hof und deinen Stil total gerne.
LG Oli
Wunderschöne, stimmungsvolle Aufnahmen!
Und Holundersuppe mit Grießklößchen…..lecker und soooooo gesund dazu!
Liebe Grüße
Gabi
Danke für das Lob 🙂 liebe Grüße!