Schon ist wieder Sommer. Ein Rückblick auf ein halbes Jahr Landleben – mit Gartengeschichten und anderen Alltäglichkeiten.
Adria. In der Nebenrolle. Oder von Kraljevica nach Omišalj #51

Wir waren in Kraljevica, klein und fein, an der Adria gelegen. Dann führte uns die Reise weiter ins beschauliche Omisalj…
Wieder ans Meer. Piran. #50

Immer wieder ans Meer. Das dürfte bekannt sein. Und nach all den Jahren zurück nach Piran/Slowenien. Fast ein wenig unglaublich, aber meinen erster Bericht über die Stadt habe ich im Archiv des Blogs gefunden – er ist von 2013! Und 2006 war es, als ich das allererste Mal dort war… Nun, neue Reise, neues Glück. […]
Von Fernweh und Geschichtenerzählern. Oder einfach Krk. #49

Ganz eventuell geht der Südost-Freitag in eine neue Runde. Auch wenn es nur eine kleine ist, aber es tummeln sich tatsächlich ein paar ungezeigte Fotos in den digitalanalogen Archivordnern. Und vielleicht ist der Moment gut für etwas Fernweh… Wir waren am Meer. Am südöstlichen. Mal schnell und nur für ein paar Tage. Und es tat […]
- analog
- ...
Ein Gartenjahr. Und bitte Regen!

Das neue Gartenjahr steht ja nicht mehr nur in den Startlöchern, es hat längst begonnen. In unserem Badezimmer stehen schon seit Wochen die Tomaten- und Paprikapflanzen unter Kunstlicht, die Anzuchttöpfe mit Kräutern, Blumen und Gemüse türmen sich fast überall im Haus und der Platz im Garten wird wohl wieder nicht für alle Kulturen reichen. Regen, […]
Fundstücke aus Tschechien. Typo und so.

Typofunde. Aus dem Nachbarland Ihr kennt das ja schon. Meistens finde ich bei Ausflügen in Kleinstädte irgendwo irgendwelche Buchstaben. Alte Werbetafeln. Fast verblichen an Fassaden. Oder noch ganz intakt, dekorativ und sympatisch – um den einen oder die andere auf ein Geschäft hinzuweisen. In meinen Augen jedenfalls Fundstücke der besonderen Art. So auch dieses Mal […]
- analog
- ...
Erinnerungen 2019. Ein später Rückblick.

Zurückblicken. Im April! Es ist April und ich bin dieser Tage über meinen Blog gestolpert. Und habe gemerkt, dass es so viel zu zeigen gäbe und ich ihn immer noch gerne mag. Also kommen nun mal wieder ein paar Lebenszeichen. Allen voran der Blick zurück. Der soll, obwohl ultraspät, doch noch stattfinden. Leider, so scheint […]
Plzeň, Mohnfelder und was das mit Wald zu tun hat

Von Mohnfeldern, Wald und Unterwegssein. Und Kleinstädten hier und da. #unterwegs
Einkehr. Eine Zeitreise zu Wirtshäusern des Landes.

Heute möchte ich mal wieder eine kleine Fotoreihe zeigen und lade zu einer kleinen Zeitreise. Es geht um Orte der Einkehr, die ich an verschiedenen Stellen des Landes gefunden habe. Kommt ihr mit? Orte zum Einkehren Ich mag es ja, durch Orte zu laufen – vielmehr zu schlendern – und zu entdecken. Dann suche ich […]
Ab in den Garten!

Hallo Frühling! Die Tomatenpflänzchen für die neue Saison haben sich schon ans Tageslicht getraut und warten auf wärmere Zeiten. Der Garten erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage sind wieder länger, die Saatgutbestände aufgefüllt und gesichtet. Bevor ich aber wieder zwischen den Beeten verloren gehe, möchte ich für euch (und für mein Gedächtnis) festhalten, was […]